
XVIII. Internationales Bielefelder Gitarrenfestival
Samstag, 3. Oktober 2015 - Montag, 5. Oktober 2015

GORAN KRIVOKAPIC
Samstag- 3.10.2015 - 19.30 Uhr Rondiste der Musik- und Kunstschule
12,- €/ ermäßigt 7,50 € - Abendkasse 15,- €/ ermäßigt 10,- €
Vorverkaufstellen: Touristinformation, Konticket, Musikhaus Niemeyer, Musik- und Kunstschule

DUO KALTCHEV
Sonntag- 4.10.2015- 19.30 Uhr Rondiste der Musik- und Kunstschule
12,- €/ ermäßigt 7,50 € - Abendkasse 15,- €/ ermäßigt 10,- €
Vorverkaufstellen: Touristinformation, Konticket, Musikhaus Niemeyer, Musik- und Kunstschule

TEILNEHMER- UND ABSCHLUSSKONZERT
Montag - 5.10.2015 - 19.30 Uhr Rondiste der Musik- und Kunstschule
Eintritt frei
Die Aufgabe von Helmut Oesterreich beim Festival besteht darin, zwei Ensembles zu bilden und ein Programm für das Abschlusskonzert einzustudieren. Dabei sind ganz bewusst auch jüngere Musikschüler angesprochen.
Helmut Oesterreich absolvierte sein Gitarrenstudium mit der Künstlerischen Ausbildung an der Musikhochschule in Frankfurt bei Prof. Michael Teuchert und Prof. Heinz Teuchert. Seit 1986 hat er einen Lehrauftrag im Fach Gitarre an der Musikhochschule Frankfurt. Darüber hinaus unterrichtet er an der Musik - und Singschule in Heidelberg.
Aus seiner regen Konzerttätigkeit mit Schwerpunkt auf der Musik des 20./21. Jahrhunderts resultieren CD-, Rundfunk-, und Studioaufnahmen mit Kammermusik. Von der Fachpresse wurde seine CD "NUNC" mit dem Diapason d' Or ausgezeichnet. Als Mitglied in den Ensembles „Nunc“ (Heidelberg) oder „Phorminx“ (Darmstadt) gastierte er bei zeitgenössischen Festivals, wie z.B. den Tagen für Neue Musik in Darmstadt.
Helmut Oesterreich ist künstlerischer Leiter und Dirigent des „Jugendgitarrenorchesters Baden-Württemberg“ und des „Ensemble GuitArt“ aus Heidelberg. Konzertreisen führten ihn mit diesen Ensembles u.a. nach Russland, Thailand, Laos, China, Korea, Spanien Dänemark, Czechien, Ukraine, Australien, Bulgarien, Türkei und Kuba. Mehrere CDs teils unter Mitwirkung namhafter Solisten (Terry Riley, Michael Sagmeister, David Tanenbaum, Due Boemi di Praga ua) wurden unter seiner Obhut mit diesen Ensembles eingespielt.
2003-2005 war Helmut Oesterreich künstlerischer Leiter und Dirigent des „World Guitar Ensembles“
2008 wurde er zum Leiter der daraus entstandenen "United Guitars" ernannt.
Weitere Informationen zu den Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Websites
Die Konzertprogramme folgen in Kürze.